Kategorie: Veranstaltungen

Vernissage & Lesung – Widerstand ohne Vergebung

Pfarrer Matthias Fischer ist bekannt für seine radikalkritische Auseinandersetzung mit den Verbrechen in der katholischen Kirche. Er ist selbst Betroffener von sexualisierter und spiritueller Gewalt. In seiner Kunst und seinem Schreiben erzählt er ungeschminkt...

mehr

Eröffnung The Malamute Bar & Gallery

Am 25.01.2025 findet die Eröffnung der The Malamute Bar & Gallery von Ingo Zimmer auf dem Monopol Gelände statt. In der ersten Ausstellung werden Künstler wie Ron Kuhwede, Torsten Strom und Peggy Franke ihre...

mehr

Werkstattmarkt zum Nikolaus

Werkstattmarkt zum Nikolaus Ausstellungen, Stände, Buch, Grafik, Musik, Keramik, Weihnachtsbasteleien, Glühwein & Plätzchen… Freitag, 6. Dezember 2024, 17 – 20 Uhr Die Kreativitätswerkstatt lädt am Nikolaustag um 17 Uhr zu einem Nikolausmarkt ins Kunstwerk...

mehr

Nacht der Kunst im MONOPOL 7.9.2024

Auch das MONOPOL Leipzig beteiligt sich an der 15. Nacht der Kunst. Es wird eine Ausstellung im Haus 5 geben mit: Katha Volmar – PopArt Malerei Ron Kuhwede – Portrait Fotografie Thorsten Storm –...

mehr

Boulekurse auf dem Monopolgelände

„Une journée comme en Provence“ Boulekurse auf dem Monopolgelände / Eutritzsch. Solch einen Tag könnt ihr bei uns auf dem Monopolgelände genießen! Was euch erwartet? Ein Grundkurs in dem wir euch das wunderschöne Boule...

mehr

SOMMERTHEATER 2024

SOMMERTHEATER 2024 Stand Up Comedy Open Mic – open air Donnerstag, 2o.06.24 | Donnerstag, 15.08.24 jeweils 19.30 Uhr Leipzig Locals & Friends Erneut empfangen Leipzig Locals Gäste von nah und fern. Frische Witze diesmal...

mehr

Fête de la Musique 2024

Freitag, 21.06.24 – Das französische Musikfest Musik ab 17 Uhr open air zur Sommersonnenwende Kochkunst mit Thomas Wrobel – Drunken Master alias „Chinabrenner“ 17.00 Uhr – Anke Büttner & Heike Meschke – Lieder, Blues...

mehr

24.9.23 XXII. OFFENE ATELIERS LEIPZIG

Sonntag, 24. September 2023 : 14 -19 Uhr An diesem Sonntagnachmittag besteht die Gelegenheit, die Ateliers einiger Monopol Künstler*innen zu besichtigen. Haus 2 (Pförtnerhäuschen): Damen und Herren Daffke/ I von Söntke Campen (im Stile...

mehr